Zitronen-Buttermilch-Eis


Dein leichter Sommergenuss!

Hallo, Eisfans und Genießer leichter Erfrischungen! Der Sommer ruft und mit ihm die Lust auf etwas Kaltes, Cremiges und doch unbeschwert Leichtes. Heute entführen wir euch in die Welt des Zitronen-Buttermilch-Eises aus eurer Ninja Creami – ein Rezept, das nicht nur unglaublich erfrischend ist, sondern auch mit seiner cremigen Textur und dem spritzigen Zitronengeschmack begeistert, ohne schwer im Magen zu liegen.

Die Ninja Creami ist hier unser unschlagbarer Helfer, denn sie verwandelt selbst leicht gefrorene Flüssigkeiten in ein traumhaft zartschmelzendes Eis. Perfekt für heiße Tage oder als leichter Abschluss eines jeden Essens!


Dieses Rezept ist schnell vorbereitet und liefert ein einzigartig erfrischendes Ergebnis, das mit seiner feinen Säure und Cremigkeit überzeugt.

Zutaten

  • 400 ml Buttermilch (gekühlt, natur)
  • 150 ml Milch (oder ungesüßter Pflanzendrink, z.B. Mandelmilch)
  • 60 g Puderzucker (oder Erythrit/Xylit; je nach gewünschtem Süßegrad und Säure der Zitrone)
  • Saft von 1.5 Bio-Zitronen (ca. 50 ml; beginnt mit dem Saft einer Zitrone und schmeckt ab)
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone (nur die gelbe Schale, für intensiven Zitrusduft)
  • 1/2 TL Guarkernmehl (unser Geheimtipp für extra Cremigkeit und eine seidige Textur ohne Eiskristalle!)

Optional für den extra Kick & Deko

  • Einige Blätter frische Minze (zum Mitfrieren für extra Aroma oder als Deko)
  • Ein Schuss Zitronenlikör (z.B. für Erwachsene – einfach vor dem Mixen hinzufügen)
  • Frische Beeren oder Zitronenzesten (als Topping)

So geht’s: Schritt für Schritt zum Erfrischungs-Eis

  1. Zitronen vorbereiten: Die Bio-Zitronen heiß waschen und trockenreiben. Dann die Schale fein abreiben (achtet darauf, nur das Gelbe zu verwenden, das Weiße ist bitter!) und den Saft auspressen.
  2. Basismischung anrühren: In einer mittelgroßen Schüssel Buttermilch, Milch, Puderzucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb miteinander verrühren. Rührt so lange, bis sich der Puderzucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Guarkernmehl einrühren: Nun das Guarkernmehl langsam und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen in die Flüssigkeit einrieseln lassen. Rührt kräftig weiter, um Klümpchen zu vermeiden, bis die Mischung leicht andickt und homogen ist.
  4. Einfrieren: Die fertige Buttermilch-Mischung in den Ninja Creami Behälter füllen. Optional ein paar frische Minzblätter hinzufügen. Den Deckel schließen und den Behälter für mindestens 24 Stunden ins Gefrierfach stellen. Die Mischung muss wirklich steinhart gefroren sein, damit eure Creami optimal arbeiten kann!
  5. Cremen in der Ninja Creami: Nehmt den gefrorenen Behälter aus dem Gefrierfach und setzt ihn gemäß der Anleitung eurer Ninja Creami in die Maschine ein. Wählt die Funktion „ICE CREAM“ oder „SORBET“ (je nach Modell kann „Sorbet“ hier oft ein cremigeres Ergebnis liefern, da der Fettgehalt geringer ist).
  6. Konsistenz prüfen und Remixen: Nach dem ersten Durchgang kann das Eis noch etwas krümelig oder pulverig wirken – das ist völlig normal bei der Creami!
    • Wählt nun die Funktion „REMIX“. Falls das Eis immer noch zu fest ist oder nicht die gewünschte Cremigkeit hat, gebt 1-2 Esslöffel zusätzliche Buttermilch hinzu und wählt erneut den „REMIX“-Modus. Wiederholt dies, bis ihr eine herrlich cremige Konsistenz erreicht. Seid geduldig, es lohnt sich!
  7. Sofort genießen: Serviert euer erfrischendes Zitronen-Buttermilch-Eis direkt aus der Ninja Creami. Frisch schmeckt es am besten! Garniert es optional mit frischen Zitronenzesten oder ein paar Beeren.

Nährwertangaben (2-3 Portionen)

Bitte beachtet, dass diese Angaben Schätzwerte sind und je nach genauen Mengen und der Süße der Zitrone variieren können. Der Tagesbedarf basiert auf den Referenzwerten für einen durchschnittlichen Erwachsenen.

  • Kalorien: 340 kcal
  • Kohlenhydrate: 68 g (davon Zucker 58 g, aus Milchzucker und Puderzucker)
  • Eiweiß: 23 g (dank Buttermilch – ein guter Protein-Anteil!)
  • Fett: 8 g (aus der Buttermilch)
  • Ballaststoffe: 1 g

Mineralien und Spurenelemente

  • Kalium: 500 mg (≈ 25% des Tagesbedarfs) – wichtig für Muskelfunktion und Blutdruck.
  • Calcium: 450 mg (≈ 45% des Tagesbedarfs) – gut für Knochen und Zähne.
  • Magnesium: 35 mg (≈ 9% des Tagesbedarfs) – unterstützt Nerven- und Muskelfunktion.
  • Vitamin C: 50 mg (≈ 50% des Tagesbedarfs) – dank Zitrone, stärkt das Immunsystem.
  • Phosphor: 320 mg (≈ 43% des Tagesbedarfs) – wichtig für Knochen und Energiestoffwechsel.

Dieses Zitronen-Buttermilch-Eis ist der perfekte Beweis, dass leicht auch unglaublich lecker sein kann. Probiert es aus und lasst euch von seiner erfrischenden Leichtigkeit verzaubern!

Was sind eure liebsten erfrischenden Eissorten für den Sommer? Erzählt mir davon in den Kommentaren!


Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner