Pistazien-Eis


Cremiges Pistazien-Eis – Dein grüner Genuss-Traum!

Na, Lust auf eine Eissorte, die nicht nur himmlisch cremig ist, sondern auch mit ihrem einzigartigen, nussigen Geschmack und ihrer wunderschönen Farbe begeistert? Dann ist dieses Rezept für Pistazien-Eis aus eurer Ninja Creami Deluxe genau das Richtige! Vergesst künstliche Aromen – wir zaubern ein Pistazien-Eis, das so authentisch und vollmundig schmeckt, als käme es direkt aus der besten italienischen Gelateria.

Die Ninja Creami ist der perfekte Partner für dieses Eis, denn sie verwandelt unsere Pistazien-Mischung in eine unwiderstehlich zartschmelzende Konsistenz, die man einfach lieben muss. Macht euch bereit für euren persönlichen Pistazien-Moment!


Zutaten (für einen 650ml Ninja Creami Behälter)

  • 350 ml Milch (3,5% Fett oder eine pflanzliche Alternative wie ungesüßte Mandelmilch)
  • 150 ml Sahne (flüssig, 30% Fett oder mehr, gekühlt)
  • 70 g hochwertiges Pistazienmus (100% Pistazie, ungesüßt – entscheidend für den intensiven Geschmack!)
  • 50 g Puderzucker (oder Erythrit/Xylit nach Geschmack; je nach Süße und Vorliebe anpassen)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional, verstärkt die Aromen)
  • 1 Prise Salz (betont den Pistaziengeschmack)
  • 1/2 TL Guarkernmehl (unser Geheimtipp für die perfekte, seidige Konsistenz!)
  • (Optional: 1-2 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe, für eine intensivere Pistazienfarbe)

Optional für den extra Crunch & Deko

  • 30 g gehackte, ungesalzene Pistazien (zum Untermischen nach dem ersten Mal für mehr Biss)
  • Weiße Schokoraspeln oder Schokosauce (als Topping)

So geht’s: Schritt für Schritt zum Pistazien-Eis

  1. Basis anrühren: Milch, Sahne, Pistazienmus, Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel verrühren, bis alles glatt und homogen ist. (Optional: Lebensmittelfarbe hinzufügen und verrühren.)
  2. Guarkernmehl einarbeiten: Guarkernmehl unter kräftigem Rühren einrieseln lassen und 1-2 Minuten weiterrühren, bis die Mischung leicht andickt.
  3. Einfrieren: Die Mischung in den Ninja Creami Behälter füllen, Deckel schließen und mindestens 24 Stunden im Gefrierfach steinhart frieren lassen.
  4. Cremen: Gefrorenen Behälter in die Ninja Creami einsetzen. Funktion „ICE CREAM“ wählen.
  5. Remixen & Genießen: Falls das Eis nach dem ersten Durchgang krümelig ist, „REMIX“ wählen und evtl. 1-2 EL Milch hinzufügen, bis es cremig ist. (Optional: Mix-ins hinzufügen und „MIX-IN“ wählen.) Sofort servieren und genießen!

Nährwertangaben pro 100g

Diese Werte sind gerundete Durchschnittswerte pro 100 Gramm deines selbstgemachten Pistazien-Eises und können je nach den exakten Produkten (Fettgehalt der Milch/Sahne, Qualität des Pistazienmuses) leicht variieren. Der Tagesbedarf basiert auf den Referenzwerten für einen durchschnittlichen Erwachsenen.

  • Brennwert: 220 kcal
  • Fett: 15 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Kohlenhydrate: 17 g
    • davon Zucker: 16 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Mineralien und Spurenelemente pro 100g (gerundete Werte)

  • Kalium: 180 mg (≈ 9% des Tagesbedarfs)
  • Calcium: 100 mg (≈ 10% des Tagesbedarfs)
  • Magnesium: 25 mg (≈ 7% des Tagesbedarfs)
  • Eisen: 0.8 mg (≈ 9% des Tagesbedarfs )
  • Phosphor: 130 mg (≈ 19% des Tagesbedarfs)

Dieses Pistazien-Eis ist ein wahrer Genuss für alle Nuss-Fans! Probiert es aus und lasst euch von seiner Cremigkeit und dem unvergleichlichen Geschmack überzeugen.

Welche Nuss-Eissorten sind eure Favoriten? Oder habt ihr einen Geheimtipp für die perfekte Pistazienfarbe? Erzählt mir davon in den Kommentaren!

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner