Cookie-Eis


Dein unwiderstehliches Cookie-Eis – Knuspriger Genuss pur!

Na, wer liebt auch den Klassiker schlechthin, wenn’s um Eis geht? Cookie-Eis ist einfach unwiderstehlich – cremige Vanille trifft auf knackige Keksstückchen! Heute zaubern wir diesen Traum mit eurer Ninja Creami Deluxe selbst, und ich verspreche euch: Es schmeckt wie aus der besten Eisdiele, nur noch besser, weil selbstgemacht!

Die Ninja Creami ist der absolute Game-Changer für Cookie-Eis, denn sie sorgt dafür, dass die Kekse perfekt im cremigen Eis verteilt sind und die Konsistenz einfach zum Dahinschmelzen ist. Macht euch bereit für euren neuen Eis-Liebling!


Dein knuspriger Traum: Cookie-Eis aus der Ninja

Dieses Rezept kombiniert eine samtige Vanilleeis-Basis mit euren Lieblings-Cookies für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.

Zutaten

  • 400 ml Milch (3,5% Fett oder eine pflanzliche Alternative wie ungesüßte Mandelmilch)
  • 100 ml Sahne (flüssig, 30% Fett oder mehr, gekühlt)
  • 60 g Puderzucker (oder Erythrit/Xylit nach Geschmack; je nach gewünschtem Süßegrad anpassen)
  • 1.5 TL Vanilleextrakt (für ein intensives Vanillearoma)
  • 1 Prise Salz (verstärkt die Süße und die Aromen)
  • 1/2 TL Guarkernmehl (unser Geheimtipp für die perfekte cremige Textur ohne Eiskristalle!)

Für die Cookie-Stückchen (Mix-Ins):

  • 60-80 g Cookies (z.B. Schoko-Cookies, Butterkekse, Oreo-Kekse – grob gehackt)

So geht’s: Schritt für Schritt zum Cookie-Eis

  1. Basis anrühren: Milch, Sahne, Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Guarkernmehl einarbeiten: Guarkernmehl langsam und unter ständigem, kräftigem Rühren (am besten mit einem Schneebesen) in die Mischung einrieseln lassen. Rührt für etwa 1-2 Minuten weiter, um sicherzustellen, dass sich keine Klümpchen bilden und die Mischung leicht andickt.
  3. Einfrieren: Die fertige Vanille-Basis in den Ninja Creami Behälter füllen, Deckel schließen und mindestens 24 Stunden im Gefrierfach steinhart frieren lassen.
  4. Cremen: Gefrorenen Behälter aus dem Gefrierfach nehmen und in die Ninja Creami einsetzen. Funktion „ICE CREAM“ wählen.
  5. Mix-Ins hinzufügen: Nach dem ersten Durchgang ist das Eis meist noch krümelig. Macht mit einem Löffel ein tiefes Loch in die Mitte der gefrorenen Masse und gebt die grob gehackten Cookies hinein.
  6. Remixen & Genießen: Behälter wieder in die Ninja Creami einsetzen und die Funktion „MIX-IN“ wählen. Sobald der Vorgang beendet ist und das Eis cremig ist, sofort servieren und genießen! Falls es noch nicht cremig genug ist, könnt ihr ein paar Esslöffel Milch hinzufügen und nochmals „REMIX“ wählen.

Nährwertangaben pro 100g

Diese Werte sind gerundete Durchschnittswerte pro 100 Gramm deines selbstgemachten Cookie-Eises und können je nach den exakten Produkten (Fettgehalt der Milch/Sahne, Sorte und Zusammensetzung der Cookies) leicht variieren. Der Tagesbedarf basiert auf den Referenzwerten für einen durchschnittlichen Erwachsenen.

  • Brennwert: 195 kcal
  • Fett: 10 g (davon gesättigte Fettsäuren: 5 g)
  • Kohlenhydrate: 23 g (davon Zucker: 18 g)
  • Eiweiß: 4 g
  • Ballaststoffe: 0 g

Mineralien und Spurenelemente pro 100g (gerundete Werte)

  • Kalium: 120 mg (≈ 6% des Tagesbedarfs)
  • Calcium: 90 mg (≈ 9% des Tagesbedarfs)
  • Magnesium: 10 mg (≈ 3% des Tagesbedarfs)
  • Eisen: 0.5 mg (≈ 5% des Tagesbedarfs für Frauen, 6% für Männer)
  • Phosphor: 75 mg (≈ 11% des Tagesbedarfs)

Dieses Cookie-Eis ist ein wahrer Klassiker und wird euch mit seiner Cremigkeit und den knackigen Keksen begeistern! Probiert es aus und lasst es euch schmecken.

Welche Cookies sind eure absoluten Favoriten für Eis? Und habt ihr schon andere Mix-Ins in eurer Ninja Creami ausprobiert? Erzählt mir davon in den Kommentaren!

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner