Dein zuckerfreies Blaubeer-Eis – Süße Erfrischung ohne Reue!
Lust auf ein fruchtig-cremiges Eis, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch perfekt in eine zuckerfreie Ernährung passt? Dann ist dieses zuckerfreie Blaubeer-Eis aus eurer Ninja Creami Deluxe genau das Richtige für euch! Blaubeeren sind kleine Vitaminbomben und in Kombination mit der Creami werden sie zu einem unglaublich leckeren und gesunden Eis.
Die Ninja Creami macht es möglich, selbst zuckerfreie Mischungen cremig und zartschmelzend zu zaubern. So könnt ihr den Sommer unbeschwert genießen!
Dein fruchtiger Genuss: Zuckerfreies Blaubeer-Eis aus der Ninja
Dieses Rezept verwendet natürliche Süße und ist ideal für alle, die auf zugesetzten Zucker verzichten möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Zutaten
- 450 g tiefgekühlte Blaubeeren (ungesüßt)
- 150 ml ungesüßte Mandelmilch (oder eine andere zuckerfreie Milch-/Pflanzendrink-Alternative)
- 30 g Erythrit oder Xylit (Zuckerersatz, nach Geschmack anpassen; evtl. mehr oder weniger je nach Süße der Blaubeeren)
- 1 TL Zitronensaft (verstärkt den Blaubeergeschmack)
- 1/2 TL Guarkernmehl (unser Geheimtipp für die perfekte cremige Textur ohne Eiskristalle!)
- 1 Prise Salz (betont die Süße)
Optional für den extra Kick & Deko
- Ein paar Tropfen Vanilleextrakt (für eine zusätzliche Geschmacksnote)
- Frische Minzblätter (als Deko)
- Eine Handvoll frische Blaubeeren oder ein paar Mandelblättchen (als Topping)
So geht’s: Schritt für Schritt zum zuckerfreien Blaubeer-Eis
- Zutaten mischen: Gebt die tiefgekühlten Blaubeeren, die Mandelmilch, Erythrit/Xylit, Zitronensaft und die Prise Salz (sowie optional Vanilleextrakt) in einen leistungsstarken Mixer.
- Pürieren: Püriert alles, bis eine möglichst glatte Masse entsteht. Es ist in Ordnung, wenn noch kleine Blaubeerstücke vorhanden sind, wenn ihr das mögt.
- Guarkernmehl einarbeiten: Fügt das Guarkernmehl hinzu und mixt oder rührt nochmals kräftig, bis es sich vollständig aufgelöst hat und die Mischung leicht eindickt.
- Einfrieren: Die vorbereitete Mischung in den Ninja Creami Behälter füllen, Deckel schließen und mindestens 24 Stunden im Gefrierfach steinhart frieren lassen. Die Mischung muss wirklich fest sein, damit die Creami optimal arbeiten kann!
- Cremen: Nehmt den gefrorenen Behälter aus dem Gefrierfach und setzt ihn gemäß der Anleitung eurer Ninja Creami in die Maschine ein. Wählt die Funktion „SORBET“ oder „LIGHT ICE CREAM“.
- Remixen & Genießen: Nach dem ersten Durchgang kann das Eis noch etwas krümelig oder pulverig wirken – das ist normal! Wählt nun die Funktion „REMIX“. Falls das Eis immer noch zu fest ist oder nicht die gewünschte Cremigkeit hat, gebt 1-2 Esslöffel zusätzliche ungesüßte Mandelmilch hinzu und wählt erneut den „REMIX“-Modus. Wiederholt dies, bis ihr eine herrlich cremige Konsistenz erreicht. Sofort servieren und genießen!
Nährwertangaben pro 100g
Diese Werte sind gerundete Durchschnittswerte pro 100 Gramm deines selbstgemachten zuckerfreien Blaubeer-Eises und können je nach der genauen Süße und den Produkten (z.B. Art der Mandelmilch, Marke der Blaubeeren) leicht variieren. Der Tagesbedarf basiert auf den Referenzwerten für einen durchschnittlichen Erwachsenen.
Nährwerte:
- Brennwert: 45 kcal
- Fett: 1 g
- Kohlenhydrate: 13 g
- davon Zucker: 6 g (natürlicher Fruchtzucker aus Blaubeeren)
- davon Zuckeralkohole (Erythrit/Xylit): 5 g (werden vom Körper anders verstoffwechselt)
- Eiweiß: 1 g
- Ballaststoffe: 2 g
Mineralien:
- Kalium: 80 mg (≈ 4% des Tagesbedarfs)
- Calcium: 20 mg (≈ 2% des Tagesbedarfs)
- Magnesium: 5 mg (≈ 1% des Tagesbedarfs)
- Vitamin C: 8 mg (≈ 8% des Tagesbedarfs)
- Mangan: 0.2 mg (≈ 10% des Tagesbedarfs)
Dieses zuckerfreie Blaubeer-Eis ist der beste Beweis, dass gesunder Genuss absolut köstlich sein kann! Probiert es aus und lasst euch von seiner Frische und cremigen Textur überzeugen.
Welche zuckerfreien Eis-Kreationen habt ihr schon in eurer Ninja Creami ausprobiert? Erzählt mir davon in den Kommentaren!