Frozen Yogurt

Dein gesunder Genuss für jeden Tag!

Hallo, Frozen Yogurt Liebhaber und alle, die es frisch und leicht mögen! Der Sommer ist da und mit ihm die Sehnsucht nach einer kühlen, cremigen Erfrischung, die man ohne Reue genießen kann. Heute zeige ich euch, wie ihr mit eurer Ninja Creami Deluxe einen unwiderstehlichen Frozen Yogurt zaubert, der nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch mit guten Nährwerten punktet.

Die Ninja Creami ist wie geschaffen für Frozen Yogurt, denn sie verwandelt gefrorene Joghurt-Mischungen in eine seidig-glatte Textur, die man sonst nur aus der Eisdiele kennt. Bereitet euch auf euren neuen Lieblingssnack vor!


Dein leichter Traum: Frozen Yogurt

Dieses Rezept ist super einfach und liefert einen herrlich cremigen Frozen Yogurt, der sich perfekt an eure Lieblingsfrüchte anpassen lässt.

Zutaten

  • 500 g Naturjoghurt (3,5% Fett oder Magerjoghurt/Skyr für mehr Protein, gekühlt)
  • 150 g frische oder tiefgekühlte Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche – ungezuckert)
  • 40 g Puderzucker (oder Erythrit/Xylit nach Geschmack; die Süße an die Früchte anpassen)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional, für eine feine Geschmacksnote)
  • 1/2 TL Guarkernmehl (unser Geheimtipp für die perfekte, cremige Konsistenz ohne Eiskristalle!)

Optional für den extra Kick & Toppings

  • Ein Schuss Zitronensaft (verstärkt die Fruchtaromen)
  • Frische Minzblätter (zum Mitfrieren oder als Deko)
  • Granola, frische Früchte, Honig oder Schokostückchen (als Topping)

So geht’s: Schritt für Schritt zum Frozen Yogurt

  1. Früchte vorbereiten: Wenn ihr frische Früchte verwendet, wascht und putzt diese. Bei tiefgekühlten Früchten könnt ihr diese direkt verwenden.
  2. Basismischung anrühren: Gebt den Naturjoghurt, die Früchte, den Puderzucker und den Vanilleextrakt (falls verwendet) in eine mittelgroße Schüssel.
  3. Pürieren: Püriert alle Zutaten mit einem Stabmixer oder in einem Mixer, bis eine glatte, homogene Masse entsteht. Achtet darauf, dass keine Fruchtstücke mehr vorhanden sind, es sei denn, ihr mögt kleine Stücke im Eis.
  4. Guarkernmehl einarbeiten: Das Guarkernmehl langsam und unter ständigem, kräftigem Rühren (am besten mit einem Schneebesen) in die Mischung einrieseln lassen. Rührt für etwa 1-2 Minuten weiter, um sicherzustellen, dass sich keine Klümpchen bilden und die Mischung leicht andickt.
  5. Einfrieren: Die fertige Frozen Yogurt Mischung in den Ninja Creami Behälter füllen. Den Deckel schließen und den Behälter für mindestens 24 Stunden ins Gefrierfach stellen. Die Mischung muss wirklich steinhart gefroren sein, damit eure Creami optimal arbeiten kann!
  6. Cremen in der Ninja Creami: Nehmt den gefrorenen Behälter aus dem Gefrierfach und setzt ihn gemäß der Anleitung eurer Ninja Creami in die Maschine ein. Wählt die Funktion „SORBET“ oder „LIGHT ICE CREAM“.
  7. Konsistenz prüfen und Remixen: Nach dem ersten Durchgang kann der Frozen Yogurt noch etwas krümelig oder pulverig wirken – das ist völlig normal bei der Creami!
    • Wählt nun die Funktion „REMIX“. Falls der Frozen Yogurt immer noch zu fest ist oder nicht die gewünschte Cremigkeit hat, gebt 1-2 Esslöffel zusätzlichen Joghurt oder Milch hinzu und wählt erneut den „REMIX“-Modus. Wiederholt dies, bis ihr eine herrlich cremige Konsistenz erreicht. Seid geduldig, es lohnt sich!
  8. Sofort genießen: Serviert euren cremigen Frozen Yogurt direkt aus der Ninja Creami. Frisch schmeckt er am besten! Garniert ihn optional mit euren Lieblings-Toppings.

Nährwertangaben (für den gesamten 650ml Behälter / ca. 2-3 Portionen)

Bitte beachtet, dass diese Angaben Schätzwerte sind und je nach den genauen Produkten (Fettgehalt des Joghurts, Süße der Früchte) und der Menge des Puderzuckers variieren können. Der Tagesbedarf basiert auf den Referenzwerten für einen durchschnittlichen Erwachsenen (ca. 2000 kcal).

  • Kalorien: 420 kcal
  • Kohlenhydrate: 75 g (davon Zucker 65 g, aus Fruchtzucker, Milchzucker und Puderzucker)
  • Eiweiß: 25 g (bei Verwendung von 3,5% Naturjoghurt; bei Skyr/Magerjoghurt höher)
  • Fett: 18 g (bei Verwendung von 3,5% Naturjoghurt; bei Magerjoghurt geringer)
  • Ballaststoffe: 4 g

Mineralien und Spurenelemente (Beispielhafte Werte, gerundet)

  • Kalium: 700 mg (≈ 35% des Tagesbedarfs) – wichtig für Muskelfunktion und Blutdruck.
  • Calcium: 750 mg (≈ 75% des Tagesbedarfs) – gut für Knochen und Zähne.
  • Magnesium: 60 mg (≈ 16% des Tagesbedarfs) – unterstützt Nerven- und Muskelfunktion.
  • Vitamin C: 40 mg (≈ 40% des Tagesbedarfs) – dank der Früchte, stärkt das Immunsystem.
  • Phosphor: 550 mg (≈ 79% des Tagesbedarfs) – wichtig für Knochen und Energiestoffwechsel.

Dieser Frozen Yogurt ist der perfekte Beweis, dass gesunder Genuss einfach und unglaublich lecker sein kann. Probiert es aus und lasst euch von seiner Frische und Cremigkeit begeistern!

Welche Früchte sind eure Favoriten für Frozen Yogurt? Erzählt mir davon in den Kommentaren!


Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner